top of page
IMG_0279.PNG

Biografie

​


Im Gegensatz zu vielen meinen Zeitgenossen bin ich TOM / Farbenspiel-Art  in erster Linie ein Autodidakt und habe einen ganz eigenen Zugang zur – und Definition von – Kunst. Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt, regelmäßig Risiken einzugehen – und, dass Inspiration überall zu finden ist, wo man hinschaut. Dabei fokussiere ich mich hauptsächliche auf Gesichter.  Das Gesicht als Spielfläche. Das Gesicht als Kaleidoskop aller charakterlichen Facetten, Gedanken und Gefühle, die das glatte, Genormte gezielt unterlaufen. Dabei nehme ich Anleihen beim Realismus und dem abstrakten Expressionismus. Meine unterschiedliche Art Farben auf die Leinwand zu zaubern, besteht in erster Linie aus experimentieren mit verschiedensten Materialien wie Öl/Arcylfarben und spachteln der Leinwände. Sie drücken Gefühle, Seelenzustände aus und sind oft sehr farbenfreudig. Ich mag explosive Farbplatzierungen, die ihre einnehmende und außergewöhnliche Wirkung entfalten sollen.

 1962 in Ludwigshafen am Rhein geboren, hatte ich schon in frühester Zeit meinem Weg zu künstlerischem Gestalten gefunden. Es öffnet mir die Türen zu einer Welt, die mich immer wieder auf eine neues inspiriert. Meinen Weg zu gehen, um - frei nah Nietzsche - das zu werden, was er ist. Im Laufe meiner kreativen Entwicklung eignete ich mir unter anderem ein umfangreiches Repertoire an Techniken an.  Von Aquarell, Arcyl und Öl auf Leinwand bis hin zur Symbiose aller Gestaltungsarten.

                     TOM

​

bottom of page